
Reisemedizin und Reiseimpfung in München – Qualifizierte Beratung
Wir bieten Ihnen zur optimalen Reisevorbereitung eine qualifizierte reisemedizinische Beratung in München Sendling an.
Auf dem Gebiet der Reisemedizin und Reiseimpfung beraten wir Sie in unserer Hausarztpraxis in München qualifiziert nach den Richtlinien der deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und internationale Gesundheit (DTG), des Centrums für Reisemedizin (CRM), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und des Robert-Koch-Instituts (RKI). Darüber hinaus informieren wir Sie zudem über aktuelle Empfehlungen des Auswärtigen Amtes.
Wir sind eine vom bayerischen Gesundheitsministerium autorisierte Gelbfieberimpfstelle.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in unserer Hausarztpraxis in Sendling Westpark und lassen Sie sich von uns über Reisemedizin und Reiseimpfungen beraten.
Beratung zu Reiseimpfungen in München
Im Rahmen der Reiseberatung führen wir mit Ihnen ausführliche Gespräch über den Zeitraum, die Ziele und die Art der Auslandsreise. In unserer Allgemeinarztpraxis informieren wir Sie über notwendige Impfungen und andere schützende Verhaltensmaßnahmen wie den Schutz vor Malaria, Dengue Fieber, Chikungunya, Zika-Virus, Cholera und Reisedurchfall.
Sie erhalten nach der Impfberatung einen individuell angepassten Impfplan und werden auf Ihren Wunsch hin auch in unserer Praxis geimpft.
Bitte beachten Sie, dass wir ohne vorherige Beratung keine Impfung durchführen. Kontaktieren Sie uns einfach und vereinbaren Sie einen Termin für die Impfberatung in unserer Praxis!
Reisemedizin – wann ist sie sinnvoll?
Eine Reiseberatung ist nicht nur sinnvoll für Reisen in tropische Gebiete, sondern auch für Reisen innerhalb Europas. Sollte es an einem Ihrer Reiseziele zu einem Unfall oder einer Infektion kommen, kann die Situation schnell stressig werden, da Sie meist die lokale Sprache nicht sprechen oder die medizinische Versorgung im Reiseland ungewohnt für Sie ist. Eine fachkundige Reiseberatung in unserer Allgemeinarztpraxis in München kann hier für eine entspannte Urlaubsvorbereitung sorgen.
Falls Sie Interesse haben, können wir Ihnen gerne auch eine Empfehlung für eine kleine Reiseapotheke geben. Fragen Sie einfach in unserer Praxis nach!
Wichtige Hinweise
Denken Sie bitte daran, rechtzeitig einen Termin zur Beratung zu vereinbaren, da einige Impfungen bis zu einem halben Jahr benötigen, bis sie einen ausreichenden Schutz aufbauen.
Denken Sie am Impftag zudem an Ihren Impfpass, auch wenn dieser schon sehr alt und/oder unvollständig sein sollte.
Wichtig: Reisemedizin und Reiseimpfungen sind Selbstzahlerleistungen. Auf Anfrage erstatten Ihnen aber einige Krankenkassen die Reiseimpfungen und Malariaprophylaxen. Kontaktieren Sie hierfür bitte Ihre Krankenkasse.
Wir bevorraten üblicherweise Impfungen gegen folgende Erkrankungen:
- Tetanus (Wundstarrkrampf)
- Diphterie
- Pertussis (Keuchhusten)
- Pneumokokken (bakterielle Lungenentzündung)
- FSME (durch Zecken übertragene virale Gehirnhautentzündung)
- Polio (Kinderlähmung)
- Herpes Zoster
- Influenza (echte Grippe, immer ab Anfang Oktober bis Januar sinnvoll zu impfen)
- Meningokokken (bakterielle Ghirnhautentzündung)
- Hepatitis A (virale Leberentzündung, übertragbar über Nahrung, fäkal-oral)
- Hepatitis B (virale Leberentzündung, übertragbar durch Blut und Geschlechtsverkehr)
- Typhus
- Tollwut
- Gelbfieber
- Masern
- Mumps
- Röteln
- Cholera (Schluckimpfung)
Die Tauchtauglichkeitsuntersuchung in unserer Hausarztpraxis in Sendling Westpark wird gemäß der Richtlinien der GTÜM (Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin) durchgeführt.
Der Ablauf der Tauchtauglichkeitsuntersuchung besteht aus einer ausführlichen Anamnese, einer körperlichen Untersuchung, einer Blutuntersuchung, einer Untersuchung der Lungenfunktion sowie einem Ruhe-EKG. Bei der Erstuntersuchung wir zudem ab einem Alter von 40 Jahren ein Belastungs-EKG durchgeführt.
Für die Tauchtauglichkeitsprüfung müssen Sie einen Termin in unserer Praxis vereinbaren. Planen Sie für die komplette Untersuchung circa 90 Minuten ein.