
Die Praxistür bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
Sie erreichen uns am Fenster unserer Anmeldung. Dieses befindet sich links vom Haus, direkt an der Tiefgaragenabfahrt. Auch wenn Sie einen Termin vereinbart haben, müssen Sie sich zunächst dort anmelden.
Es besteht weiterhin die Maskenpflicht. Am Eingang steht Händedesinfektionsmittel zu Ihrer Verfügung.
Sollten Sie unter fieberhaften Atemwegsinfektionen oder anderen grippalen Symptomen leiden und/oder den begründeten Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus haben, so melden Sie sich telefonisch entweder in unserer Praxis (089-55 26 38 80) für die Infektionssprechtunde an oder wenden sich unter der Nummer 116117 an den ärztlichen Bereitschaftsdienst.
Ausführliche Informationen finden Sie auch unter www.116117.de.
Damit Sie zum Impftermin bestmöglich vorbereitet sind, haben wir die notwendigen Aufklärungsmerkblätter und Einwilligungsbögen weiter unter zum Download hinterlegt.
Sollten Sie darüber hinaus noch Beratungsbedarf haben, so bitten wir Sie, im Vorfeld einen separaten Sprechstundentermin zu vereinbaren. Ausführliche Beratungsgespräche können beim Impftermin nicht mehr geführt werden.
Sobald wir einen Überblick über die Liefermengen haben, werden wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen und Ihnen einen Impftermin anbieten. Dann teilen wir Ihnen auch mit, welcher Impfstoff zum Einsatz kommt.
Zum Impftermin bringen Sie bitte entsprechend dem zum Einsatz kommenden Impfstoff das Aufklärungsmerkblatt und den Einwilligungsbogen ausgefüllt mit.
Gesammelte Informationen des RKI zu Covid 19 Impfungen finden Sie unter dem folgenden Link:
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/ImpfungenAZ/COVID-19/Aufklaerungsbogen-Tab.html
Die Pandemie verlangt von allen Geduld.
Da alle Mitarbeiter*innen sehr eingespannt sind, sind wir telefonisch nicht immer gut zu erreichen.
Bitte nutzen Sie die Anrufbeantworterfunktion während der Sprechstunden oder schicken Sie uns ein Fax oder eine Mail.
Herzlichen Dank.